Ich habe immer Probleme mit meinem Nacken und der Schulter, ewig kalt und verspannt. Ein Pullover mit Rollkragen ist oft zu warm, ein Schal zu lang.
Hier ist mein idealer Begleiter, ein Rollkragen und vorne und hinten ein kleines Strickstück.
Gestrickt auf einer Rundstricknadel 4, 20 cm Rollkragen 2 rechts zwei links und 20 cm vorne im Perlmuster.
Posts mit dem Label stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 2. August 2015
Samstag, 20. Juni 2015
Snood
Entwurf von Kate Stödter
Das Original wurde mit Step von Austermann gestrickt. Nadelstärke 3,5 mm
Ich habe meine Wolle aus meinem Vorratskorb, leider war keine Banderole mehr drum.
Auch mit Stärke 3,5 mm in Runden gestrickt.
Der Snood ist so lang geworden, man kann ihn sogar doppelt nehmen oder, so wie auf meinem Bild, bei Wind den Kopf damit einhüllen.
Tolles einfaches Muster mit großer Wirkung.
Das Original wurde mit Step von Austermann gestrickt. Nadelstärke 3,5 mm
Ich habe meine Wolle aus meinem Vorratskorb, leider war keine Banderole mehr drum.
Auch mit Stärke 3,5 mm in Runden gestrickt.
Der Snood ist so lang geworden, man kann ihn sogar doppelt nehmen oder, so wie auf meinem Bild, bei Wind den Kopf damit einhüllen.
Tolles einfaches Muster mit großer Wirkung.
Dienstag, 9. Juni 2015
Pelerine die 2.
diesmal einfarbig und mit dickerer Nadel gestrickt.
Die Bänder habe ich diesmal auch etwas anders rangestrickt, gefällt mir besser. Nicht an den Seiten abgenommen, sondern in der Mitte.
Die nächste Pelerine ist schon auf der Nadel.
Die Bänder habe ich diesmal auch etwas anders rangestrickt, gefällt mir besser. Nicht an den Seiten abgenommen, sondern in der Mitte.
Die nächste Pelerine ist schon auf der Nadel.
Dienstag, 22. Juli 2014
Monsterhose
Für einen kleinen Racker habe ich diese Monsterhose gestrickt.
Doppelte Sockenwolle mit Nadelstärke 3,5.
Die Augen habe ich gehäkelt.
Doppelte Sockenwolle mit Nadelstärke 3,5.
Die Augen habe ich gehäkelt.
Sonntag, 20. Juli 2014
Schalka
Mein 1. Teil für den Winter, gestrickt bei 30 Grad im Schatten. Verrückt, aber ich fand den Kragen so interessant, den mußte ich einfach nachstricken.
Gestrickt aus 6fach Sockenwolle mit Nadelstärke 3,5
Gestrickt aus 6fach Sockenwolle mit Nadelstärke 3,5
Samstag, 17. Mai 2014
Resteverwertung
mein Korb mit Wollresten musste mal abgearbeitet werden, diese Socken und Schühchen sind daraus entstanden, aber der Korb ist immer noch recht voll. Also wird weiter gestrickt und gehäkelt.
Samstag, 15. März 2014
Freitag, 14. Februar 2014
stricken und filzen
ein Paar große Hausschuhe gestrickt, vorne mit Zopfmuster und dann in der Waschmaschine gefilzt.
Von dem restlichen Garn habe ich dann die Babyschühchen gestrickt . Den Fuß mit Filzwolle und den Schaft mit normalem Garn. Anschließend auch in die Waschmaschine. Der Fuß ist gefilzt und der Schaft ist genauso weich wie vorher.
Das werde ich bestimmt noch öfter machen.
Von dem restlichen Garn habe ich dann die Babyschühchen gestrickt . Den Fuß mit Filzwolle und den Schaft mit normalem Garn. Anschließend auch in die Waschmaschine. Der Fuß ist gefilzt und der Schaft ist genauso weich wie vorher.
Das werde ich bestimmt noch öfter machen.
Sonntag, 24. November 2013
Montag, 15. Juli 2013
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Pulli für die Wärmflasche
ich hatte mir neulich mal diese Fische ertauscht und finde sie passen hier sehr gut auf diesen Bezug.
Montag, 24. September 2012
Wärmflasche
Ich habe neulich in einer Zeitschrift eine Wärmflasche mit solch einem ähnlichen Anzug gesehen. So etwas habe ich noch nie vorher gesehen, also mußte ich mal meine Stricknadeln nehmen und mal einen Versuch starten. Ich finde, die Wärmflasche ist mir fürs 1. Mal gut gelungen.
und noch eine
und noch eine
Abonnieren
Posts (Atom)